KONTAKT
MPU Wolff
Thomas Wolff
Schützenstr. 56
83278 Traunstein
Telefon: 0800 724 66 80
E-Mail: info@mpuwolff.de
Wäre es dann nicht ideal, wenn Sie Ihre MPU Begutachtung gleich beim ersten Mal bestehen würden?
MPU Wolff ist Ihr Spezialist, wenn es um professionelle MPU Vorbereitung geht. Wir helfen Ihnen, wenn Sie
Wenn es zu einem Fahrverbot und zur Anordnung einer medizinisch psychologischen Untersuchung kam, ist es wichtig, die Zeit bis zum Untersuchungstermin sinnvoll zu nutzen. Denn die richtige MPU Vorbereitung bildet die Basis, um Ihre Fahrerlaubnis schnellstmöglich zurückzuerlangen. Ein wiederholtes Antreten kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern auch erhöhten Stress. Alles Dinge, die hätten vermieden werden können.
Es gibt unterschiedliche Wege und Möglichkeiten sich vorzubereiten. Grundsätzlich können sie wählen, ob Sie die Vorbereitung in Gruppen oder im Einzelcoaching durchführen möchten. Der große Unterschied besteht darin, dass man in den meisten Gruppencoachings zu jeder Zeit einsteigen kann. Dies bedeutet, dass mit dem Absolvieren des kompletten Gruppenprogramms alle Themen durchgenommen werden. Auch diejenigen, die für Ihren Fall nicht zwangsläufig relevant sind.
Bei MPU Wolff ist es uns daher wichtig, dass wir mit Ihnen genau an den Punkten arbeiten, die zum Verlust Ihrer Fahrerlaubnis geführt haben. Verliert man beispielsweise die Fahrerlaubnis wegen Drogen, sollte der Punkt wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen höchstens am Rande erwähnt werden. MPU Wolff hat sich deshalb bewusst für die Einzelmaßnahme entschieden. Wir bezeichnen diese Maßnahme als MPU-Coaching, die wir sowohl vor Ort als auch online anbieten
Wir helfen ihnen zurück hinters Lenkrad!
Unsere Einzelsitzungen haben den Vorteil, dass sich unser Berater komplett auf Ihre Situation einstellen kann und dann mit Ihnen an der individuellen MPU Vorbereitung arbeitet.
Ein weiterer Vorteil gegenüber Gruppenunterricht ist die Möglichkeit, das Coaching sowohl bei Ihnen vor Ort als auch mit Ihnen online durchzuführen. Das heißt für Sie, dass Sie erstens nicht zu möglicherweise weiter entfernten Unterrichtsräumen und dafür die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen müssen. Zweitens wird keine andere Person mitbekommen, dass Sie an einer MPU Vorbereitung teilnehmen.
Unsere Berater arbeiten mit einem sehr erfolgreichen Coaching Prinzip. Dieses Prinzip hat sich über viele Jahre bewährt und garantiert Ihnen gleichbleibende Qualität. So erreichen wir immer wieder eine sehr hohe Bestehensquote.
Unsere MPU Vorbereitung ist ein speziell für die medizinisch psychologische Untersuchung (MPU) entwickeltes Coachingprogramm und schon an verschiedenen Standorten in Deutschland etabliert. Bei diesem Programm werden bestehende Verhaltensmuster und Gewohnheiten, die zu einem Entzug des Führerscheins geführt haben, identifiziert und daran gearbeitet, diese aufzulösen. Im nächsten Schritt werden die Verhaltensänderungen initiiert und stabilisiert.
Welche Schwerpunkte gesetzt werden sollten, klären wir gerne mit Ihnen in einer kostenlosen Vorab-Beratung. So haben Sie die Möglichkeit, den für Sie passenden Weg für die MPU Vorbereitung zu finden.
Zusammen mit Ihnen stellt MPU Wolff die Balance wieder her und erarbeitet gemeinsam eine verantwortungsvolle Einstellung zum Führen Ihres Kraftfahrzeugs.
Woraus besteht die MPU Begutachtung?
Eine medizinisch-psychologische Untersuchung teilt sich immer in drei Unterbereiche auf. Zu diesen gehören ein medizinischer, ein psychologischer und ein Leistungsbereich. Eine vorgegebene Abfolge dieser Bereiche existiert dabei jedoch nicht.
Medizinischer Bereich
Das erklärte Ziel des Sachverständigen ist es hier festzustellen, ob körperliche Defizite einer Verkehrsteilnahme im Wege stehen. Der physische und mentale Zustand der untersuchten Person stehen auf dem Prüfstand. Im medizinischen Teil kann dies ca. eine halbe Stunde dauern, gefolgt von einem anschließenden Arztgespräch. Je nach Delikt des Teilnehmers (Blutalkoholkonzentration, Cannabis als Rauschmittel) können verschiedene Proben entnommen werden, wie beispielsweise Haare, Blut oder Urin.
Psychologischer Bereich
Die Gutachter wollen hier sehen, dass der Teilnehmer sich selbstkritisch mit seinem eigenen Vergehen und Taten auseinandergesetzt hat. Dabei kommt es sowohl auf die Glaubwürdigkeit der getätigten Aussagen als auch auf eine Einschätzung über das zukünftige Sozialverhalten an (wie wahrscheinlich ist ein Rückfall?). Besonders wichtig ist es also die gestellten Fragen ehrlich zu beantworten. Was man unter keinen Umständen tun sollte, ist den eigenen Konsum kleinzureden. Der Gutachter möchte ein Gesamtbild bekommen. Denn nicht nur die verbalen Aussagen fließen mit ein sondern auch Dinge wie Pünktlichkeit und Bereitschaft zu Kooperation werden sich positiv auf die Analyse auswirken. Im psychologischen Teil kann dies ca. eine Stunde dauern.
Leistungsbereich
Treten Sie den Leistungsbereich auf jeden Fall ausgeschlafen an. Hier geht es den Verkehrspsychologen um die Überprüfung der Wahrnehmung, der Reaktion und der Konzentration. Der Leistungsbereich kann daher aus mehreren kleinen Übungen bestehen. In den allermeisten Fällen müssen Sie beispielsweise ein Pedal betätigen, wenn bestimmte visuelle oder akustische Signale aufkommen.
Kann man auch ohne MPU Vorbereitung bestehen?
Fragen komme in erster Linie im psychologischen Teil einer MPU vor. Angefangen bei allgemeinen und eher „leichten“ Fragen wie z. B. wie es einem heute geht oder wie man die vorherigen Prüfungsteile empfunden hat oder auch wie die Anreise verlaufen ist.
Dann geht es über zu den Fragen zum eigenen Verhalten und wie man sich in Zukunft ändern möchte. Klassische Fragen können hier sein „Was tun Sie, damit es zukünftig nicht noch mal zu einem solchen Verstoß kommt?“ oder „Wie würden Sie Ihr damaliges Verhalten aus heutiger Sicht beschreiben?“.
Auch Fragen zum eigenen Konsum und zur Abstinenz kommen je nach Delikt vor. Gutachter fragen hier gerne, wie man die Abstinenz erlebt hat und welche Veränderungen diese Zeit mit sich gebracht hat.
Warum ist die MPU ohne MPU Vorbereitung so schwer?
Die Schwierigkeit der MPU liegt darin, dass auf psychologische Art und Weise festgestellt werden muss, ob der Prüfling die Ursachen seines Verhaltens verstanden hat. Es soll daher sichergestellt werden, dass wiederholte Verstöße nicht mehr vorkommen. Immer hin geht auch um die Verkehrssicherheit aller anderen Personen. Deswegen ist es notwendig, etwaige Suchtprobleme bei Teilnehmern (z. B. übermäßiger Alkoholkonsum) in der MPU festzustellen und entsprechende Hilfen anzubieten.
Was passiert, wenn man die MPU nicht besteht?
Sollte die MPU nicht bestanden werden, können Sie grundsätzlich zu jeder Zeit eine neue Prüfung bei der Begutachtungsstelle für Fahreignung absolvieren. Es existiert keine Sperrfrist. Aber überstürzen Sie nichts! Eventuell sind Ihre Handlungen noch von negativen Gefühlen wie Wut und Enttäuschung gesteuert. Auf jeden Fall sollten Sie sich die Zeit nehmen und Ihr nicht-bestandenes Gutachten in Ruhe studieren. Dort sind u. a. Handlungsempfehlungen für Sie aufgelistet.
Bei einer MPU wegen Drogen wird die Verkehrstauglichkeit einer Person beurteilt, bei der Drogenkonsum festgestellt wurde.
Trunkenheit am Steuer – eine der häufigsten Ursachen für eine MPU. Auch Sie wurden mit Alkohol am Steuer erwischt?
Eine MPU wegen Punkte kann auch aufgrund zu vieler Punkte in Flensburg angeordnet werden. Haben Sie mehr als 8 Punkte?
Wie teuer ist eine MPU Vorbereitung?
Es kommt wie immer darauf an. Meistens darauf, welcher Verkehrsverstoß begangen wurde. Die Kosten für eine MPU ohne jegliche Vorbereitung liegen etwa zwischen 350 und 750 EUR. Hinzukommen können außerdem Kosten für etwaige Blut-, Urintests und Haaranalysen von 50 bis 350 EUR.
Die Kosten für die Vorbereitung sind abhängig vom Delikt und Aufwand. Dies klären wir bei MPU Wolff immer in den kostenlosen Erstgesprächen.
Mit einem Klick direkt zu ihrem PLZ-Bereich: