MPU wegen Punkten in Flensburg

Alle Infos zur Medizinisch-psychologische-Untersuchung aufgrund von Punkten

MPU wegen Punkten in Flensburg

Alle Infos zur Medizinisch-psychologische-Untersuchung aufgrund von Punkten

Inhalt

Inhalt

Keine offenen Fragen mehr mit Deinem MPU-Guide!

Alle Infos zum MPU-Ablauf kompakt zusammengefasst, damit alle Deine Fragen beantwortet werden. *

MPU wegen Punkten – Wie läuft die medizinisch-psychologische-Untersuchung ab?

Im Gegensatz zu einer MPU wegen Drogen oder eine MPU wegen Alkohol, ist eine MPU wegen zu vieler Punkte der seltenste Grund für die Anordnung eines medizinisch-psychologischen-Gutachtens. Umso wichtiger ist es, sich gut darauf vorzubereiten. Die MPU besteht aus drei Teilen, die alle nacheinander zu absolvieren sind.

  • Medizinischer Teil
  • Leistungs- und Reaktionstest
  • Psychologisches Gespräch

Im medizinischen Teil stellt ein Arzt die allgemeine körperliche Befähigung zum Führen eines Kraftfahrzeuges fest. Er testet beispielsweise Hör- und Sehvermögen, Koordination und stellt Fragen zum körperlichen Befinden.

Im Leistungsteil werden Reaktionsvermögen und Aufmerksamkeitsspanne des Prüflings mittels computergestützter Test ermittelt.

Eine MPU-Vorbereitung konzentriert sich hauptsächlich auf den dritten und schwierigsten Teil: das psychologische Gespräch. Hier fühlt ein Psychologe dem Prüfling genau auf den Zahn, indem er zahlreiche Fragen und auch Fangfragen stellt. Es geht darum herauszufinden, ob ein Verkehrssünder mit zu vielen Punkten im Fahreignungsregister sein Verhalten in Zukunft ändern wird. Dieser Arzt entscheidet zum Großteil, ob nach der Entziehung eine Neuerteilung der Fahrerlaubnis infrage kommt.

Einen speziell ausgebildeten Psychologen hinters Licht zu führen, ist nahezu unmöglich. Daher ist eine ausführliche MPU-Beratung dringend angeraten, um die MPU Kosten nicht ausarten zu lassen. Die Wiederholung einer medizinisch-psychologischen-Untersuchung ist im Zweifel viel teurer als ein intensiver Vorbereitungskurs.

Was kostet eine MPU wegen Punkten?

Seit dem 1. August 2018 können die Stellen zur Begutachtung der Fahreignung ihre Preise selbst bestimmen. Erst wenn die gesamte Akte vorliegt und die Begutachtungsstelle Einsicht erlangt hat, ist eine verbindliche Aussage über die anfallenden Kosten möglich.

Da bei einer MPU wegen zu vieler Punkte in Flensburg keine zusätzlichen Kosten durch Urin- und Bluttests wie bei Drogendelikten entstehen, halten sich die Kosten im Vergleich eher gering.

Eine MPU wegen verkehrsrechtlicher Vergehen, also Punkten in Flensburg, beginnt bei ca. 600 EUR, kann aber je nach Delikten und Umfang der Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten stark schwanken. Hinzu kommen die Gebühren für die Neuerteilung des Führerscheins, welche vom Wohnort abhängig sind. Sie liegen zwischen 150 EUR und 250 EUR.

Habe ich nach der MPU noch Punkte?

Nach erfolgreich bestandener MPU sind auch alle Punkte in Flensburg gelöscht. Diese Tatsache sollte jedoch nicht zu weiteren Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung motivieren.

Der Entzug der Fahrerlaubnis verursacht immense Kosten. Denn durch den verlorenen Führerschein drohen Jobverlust, Verdienstausfälle und Unkosten für öffentliche Verkehrsmittel. Das Wiedererlangen des Führerscheins hat für die meisten daher oberste Priorität.

Ohne den Führerschein können viele Tätigkeiten, die sonst binnen weniger Stunden erledigt sind, plötzlich den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Die Kosten einer MPU und der Preis für einen entsprechenden Vorbereitungskurs sind im Vergleich zu den versteckten Kosten im Alltag sehr gering.

Fazit – was tun bei einer MPU wegen zu vielen Punkten in Flensburg?

Spezielle MPU-Coachings helfen dem Prüfling, sich optimal auf die bevorstehende Begutachtung einzustellen. So ist er auf alle möglichen Fragen vorbereitet, erkennt Fangfragen und Fallen der Verkehrspsychologen und kann durch sein Auftreten auf ganzer Linie überzeugen.

Die Kosten für einen entsprechenden Kurs sind deutlich geringer als die doppelte oder dreifache Teilnahme an einer MPU. Allein die eingesparte Zeit ist Grund genug, sich für einen seriösen Anbieter zu entscheiden, der gewährleistet, dass der Teilnehmer schnellstmöglich wieder in den Besitz der Fahrerlaubnis gelangt.

Über den Autor

Thomas Wolff ist Gründer von MPU
Wolff und hilft seit über 8 Jahren als
Berater Menschen erfolgreich ihre
MPU zu bestehen und so ihren
Führerschein zurück zubekommen.

Über den Autor

Thomas Wolff ist Gründer von MPU Wolff und hilft seit über 8 Jahren als Berater Menschen erfolgreich ihre MPU zu bestehen und so ihren Führerschein zurück zubekommen.

Keine offenen Fragen mehr mit Deinem MPU-Guide!

Alle Infos zu Deiner MPU kompakt zusammengefasst in einem PDF, damit alle Deine Fragen beantwortet werden. *