MPU Kosten 2025 – Wir liefern die Antworten

Welche Kosten kommen bei der MPU auf dich zu?

MPU Kosten 2025 – Wir liefern die Antworten

Welche Kosten kommen bei der MPU auf dich zu?

Keine offenen Fragen mehr mit Deinem MPU-Guide!

Alle Infos zu den Kosten einer MPU kompakt zusammengefasst, damit alle Deine Fragen beantwortet werden. *

Wie viel kostet eine MPU 2025?

Jedes Vergehen führt zu MPU Kosten in unterschiedlicher Höhe. Im Vergleich zu Punkten oder Straftaten, sind Untersuchungen auf Grund von Alkohol und Drogen in der Regel die teuersten.

Die vier häufigsten Gründe für eine MPU sind:

Wichtig ist zu wissen, dass auch eine Kombination aus verschiedenen Delikten möglich ist, was sich entsprechend in höheren Gebühren niederschlägt.

Während bis 2018 die Gebühren für jeden Delikt einheitlich geregelt waren und es praktisch keine Preisunterschiede zwischen TÜV, DEKRA etc gab, erhebt heute die jeweilige Begutachtungsstelle die Kosten selbst.

Für verlässliche Informationen solltest du daher immer die MPU Kosten bei deiner jeweiligen Begutachtungsstelle erfragen.

Die nachfolgende Übersicht gibt dir Durchschnittswerte, mit wie viel Kosten du in etwa rechnen musst. Dabei bezieht sich die Formulierung “Kosten” auf die reinen Gebühren der Hauptuntersuchung.

MPU Kosten-Beispiele nach Delikt

VerkehrsdeliktMPU Kosten
Alkoholab 850 €
Drogen (z.B. Cannabis)ab 850 €
Punkte (z.B. zu schnelles Fahren)ab 600 €
Straftaten (z.B. Fahren ohne Fahrerlaubnis)ab 600 €
Alkohol + Punkte/Straftatenab 1000 €
Drogen + Punkte/Straftatenab 1000 €
Alkohol + Drogenab 1000 €
Alkohol + Drogen + Punkte/Straftatenab 1300 €

1. Was kostet eine MPU bei Alkohol?

Die Gebühren für eine MPU bei Alkohol liegen bei 850 – 1000 EUR.
Hinzukommen können noch Kosten für Abstinenznachweise sowie für die Vorbereitung.

2. Was kostet eine MPU bei Drogen?

Die Gebühren für eine MPU bei Drogen liegen bei 850 – 1000 EUR.
Hinzukommen können noch Kosten für Abstinenznachweise sowie für die Vorbereitung.

3. Was kostet eine MPU bei Cannabis?

Die Gebühren für eine MPU bei Cannabis liegen bei 850 – 1000 EUR.
Hinzukommen können noch Kosten Abstinenznachweise sowie für die Vorbereitung.

Genaugenommen handelt es sich dabei um eine MPU wegen Drogen. Wie sich die Situation mit Legalisierung ändern, ist abhängig von der jeweiligen Führerscheinstelle.

4. Was kostet eine MPU wegen Punkten?

Die Gebühren für eine MPU wegen Punkten liegen bei ca. 600 – 900 EUR. Veranlasst wird eine MPU aufgrund von Punkten, sobald eine Person mehr als 8 Punkte in Flensburg erreicht hat.

5. Was kostet eine MPU für zu schnellem Fahren?

Die Gebühren für eine MPU für zu schnelles Fahren liegen bei ca. 600 – 900 EUR.

Genaugenommen handelt es sich dabei um eine MPU wegen Punkten, weil das zu schnelle Fahren zu Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg führt.

6. Was kostet eine MPU wegen Straftaten?

Die Gebühren für eine MPU wegen Straftaten liegen bei ca. 600 – 900 EUR. Straftaten und Verkehrsauffälligkeiten fallen hier in dieselbe Kategorie.

7. Was kostet eine MPU bei Fahren ohne Fahrerlaubnis?

Die Kosten für eine MPU bei Fahren ohne Fahrerlaubnis liegen bei ca. 600 – 900 EUR.

Genaugenommen handelt es dabei um eine MPU wegen Straftaten, weil das Fahren ohne Fahrerlaubnis einen Straftatbestand darstellt.

Warum ist die MPU so teuer?

Die umgangssprachlich auch Idiotentest genannte medizinisch-psychologische Untersuchung ist deshalb so teuer, weil sie immer ein höchst individuelles Verfahren ist und aus vielen aufwendigen Einzelteilen bestehen kann.

Während der Preis für die reine Untersuchung noch vergleichsweise überschaubar ist, fallen die Abstinenznachweise und die Vorbereitungskosten deutlich ins Gewicht.

Vermeidbare Kosten

Auch wenn eine kostenpflichtige Vorbereitung freiwillig ist, laufen viele dadurch Gefahr, die MPU Kosten nochmals deutlich in die Höhe zu treiben. Denn das nicht-Bestehen und mehrmalige Ablegen des MPU-Tests ist deutlich teurer als eine einmalige und professionelle MPU Vorbereitung. Neben den erneuten Kosten bedeutet dies doppelt Zeit, Energie und Stress für den Teilnehmer.

Nicht zuletzt sollen die hohen MPU Kosten auch eine Lehre für alle Prüflinge sein, zukünftig besonders vorsichtig im Straßenverkehr teilzunehmen. Auf der anderen Seite dienen die hohen Preise sowie der Ruf des Idiotentests auch als Abschreckung für alle Autofahrer erst gar keine Delikte zu begehen.

Abstinenznachweise: Kosten und Gründe

Wie bei der MPU Prüfung selbst sind auch die Kosten für etwaige Abstinenznachweise nicht einheitlich geregelt. Neben der Art des Vergehens (Drogen oder Alkohol) und der Art der Analyse (Haare oder Urin) ist es dem Labor zudem selbst überlassen, die Preise festzulegen.

Die nachfolgenden Kosten für Abstinenznachweise sind daher als Orientierung zu sehen.

Überblick der Kosten für Abstinenznachweise

Haaranalyse bei Alkohol

150 – 200 € pro Analyse
4 Analysen notwendig

= 600 bis 800 Euro.

Urintest bei Alkohol

50 – 100 € pro Test
4-6 Tests notwendig

= 200 bis 600 Euro.

Haaranalyse bei Drogen

200 – 300 € pro Analyse
4 Analysen notwendig

= 800 bis 1200 Euro.

Urintest bei Drogen

50 – 150 € pro Test
4-6 Tests notwendig

= 200 bis 900 Euro.

Beispiel 1: Haaranalyse bei einer MPU wegen Alkohol

Die Kosten für eine Haaranalyse bei einer MPU wegen Alkohol liegen bei ca. 150 – 250 EUR pro Analyse.

Wichtig ist, dass die Haare dabei weder gebleicht, noch gefärbt, noch anderweitig kosmetisch behandelt sein dürfen. Eine Haarprobe ist maximal 3 cm lang und hat etwa die Dicke eines Bleistifts. Bedenken Sie, dass bei einer Haaranalyse in Bezug auf Alkohol 4 Analysen notwendig sind, um eine Abstinenz von einem Jahr nachzuweisen.

Beispiel 2: Urinprobe bei einer MPU wegen Alkohol

Die Kosten für eine Urinprobe bei einer MPU wegen Alkohol liegen bei ca. 50 – 150 EUR pro Test.

Je nach Fall können 6 oder 12 Monate als Nachweiszeiträume veranschlagt werden. Bei einem Zeitraum von 6 Monaten sind 4 Urintests notwendig und bei einem Zeitraum von 12 Monaten 6 Urintests.

Beispiel 3: Haaranalyse bei einer MPU wegen Drogen

Die Kosten für eine Haaranalyse bei einer MPU wegen Drogen liegen bei ca. 200 – 350 EUR pro Analyse.

Hierbei sind 2 Analysen notwendig, um eine Abstinenz von einem Jahr festzustellen. Es empfiehlt sich auch hier, dass die Haare nicht kosmetisch behandelt sind. Sollte das doch der Fall sein, muss über die nächsten sechs Monate auf eine Urinprobe umgestiegen werden.

Beispiel 4: Urinprobe bei einer MPU wegen Drogen

Die Kosten für eine Urinprobe bei einer MPU wegen Drogen liegen bei ca. 50 – 190 EUR pro Test.

Wie Alkoholdelikten können hier je nach Fall entweder 6 oder 12 Monate als Zeiträume für die Nachweise veranschlagt werden. Der Zeitraum von 6 Monaten benötigt 4 Urinproben, der Zeitraum von 12 Monaten 6 Urinproben.

MPU Vorbereitung Kosten

Für Teilnehmer einer MPU ist sie nicht verpflichtend, aber dennoch dringend empfohlen:
Die MPU Vorbereitung. Nichts ist für Autofahrer ärgerlicher – und teurer! – als eine MPU Prüfung mehrfach ablegen zu müssen. Wer also bei der Vorbereitung spart, spart am falschen Ende.

Was kostet eine gute MPU Vorbereitung?

Die Kosten für die gesamte MPU Vorbereitung liegen zwischen 750 und 1800 EUR, je nach Art der Vorbereitung und der benötigten Stunden.

Welche Arten von MPU Vorbereitungen gibt es?

1. MPU Seminar/Kurs

Die günstigere Variante sind MPU-Seminare bzw. Vorbereitungskurse. Dabei handelt es sich um Gruppensitzungen, welche einem vorgegebenen Ablauf folgen. Die Kosten für ein MPU-Seminar liegen ja nach Anbieter bei 600 bis 1000 EUR.

2. MPU Beratung/Einzelcoaching

Einzelsitzungen werden i. d. R. nach Stunden berechnet, wobei die Anzahl an Stunden von Fall zu Fall variieren kann. Das liegt daran, dass sich der MPU Berater auf jeden Teilnehmer einzeln einstellt und die Schwerpunkte der Vorbereitung individuell festgelegt werden. Die Gesamtkosten einer MPU Beratung liegen bei etwa 1000 – 1500 EUR.

Wie teuer ist eine MPU mit Vorbereitung?

Eine komplette MPU mit Vorbereitung kostet in der Regel zwischen 1500-3000 EUR. Schlussendlich ist die konkrete Summer immer individuell und situationsabhängig.

Bei MPU Wolff bieten wir ausschließlich MPU Coachings in Form von Einzelsitzungen an (vor Ort oder bequem als Online Vorbereitung). Über die Jahre hat sich diese Art der Vorbereitung als diejenige mit der höchsten Erfolgschance für unsere Teilnehmer herausgestellt. Bei Fragen zu unseren MPU Coachings oder zur MPU Vorbereitung im Allgemeinen stehen wir Ihnen jederzeit in einem kostenlosen Informationsgespräch zur Verfügung.

Ist es möglich eine MPU in Raten zu zahlen?

Für eine Ratenzahlung der medizinisch-psychologischen Untersuchung musst du dich an deine jeweilige MPU-Stelle wenden. Diese kann dir Auskunft darüber geben, ob eine Ratenzahlung der MPU möglich ist.

Möchtest du zusätzlich deine MPU Vorbereitung in Raten zahlen, so kannst du dies bei MPU Wolff problemlos tun. Für einen individuellen Ratenplan kannst du ganz unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Die Berater von MPU Wolff helfen dir gerne weiter.

Führerscheinantrag

Bevor du deinen MPU-Termin bekommst, musst du etwa 3 bis 4 Monate vor Ablauf deiner Sperrfrist einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis bei deiner zuständigen Führerscheinstelle stellen. Die Kosten für den Führerscheinantrag variieren und liegen zwischen 150 und 250 EUR.

Kostenrechner

Wie teuer ist eine komplette MPU?

Die Kosten einer kompletten MPU fallen immer individuell aus und liegen durchschnittlich zwischen 1500 und 3000 Euro. In bestimmten Fällen können die Gesamtkosten einer MPU auch deutlich höher liegen.

In den folgenden drei Beispielen gehen wir drei Szenarien durch und errechnen die Gesamtkosten einer MPU für einen eher günstigen, einen mittleren und einen teuren Fall.

1. Beispiel: MPU Gesamtkosten im unteren Bereich mit Punkten

Delikt: MPU wegen Punktenca. 700 €
Abstinenznachweise: keine0 €
MPU Vorbereitung: Gruppenseminarca. 700 €
Führerscheinantragca. 150 €
Gesamtkosten= 1550 €

2. Beispiel: MPU Gesamtkosten im mittleren Bereich mit Alkohol

Delikt: MPU wegen Alkoholca. 850 €
Abstinenznachweise: Urinca. 600 €
MPU Vorbereitung: Einzelcoachingca. 1000 €
Führerscheinantragca. 150 €
Gesamtkosten= 2600 €

3. Beispiel: MPU Gesamtkosten im hohen Bereich mit Drogen

Delikt: MPU wegen Drogenca. 900 €
Abstinenznachweise: Haareca. 800 €
MPU Vorbereitung: Einzelcoachingca. 1300 €
Führerscheinantragca. 150 €
Gesamtkosten= 3150 €

Hinweis: Anwaltskosten und Geldstrafen

Wie bereits zu Anfang erwähnt können in bestimmten Fällen auch Geldstrafen verhängt werden. Diese sind zwar nicht unmittelbar Teil einer MPU, jedoch Teil des Führerscheinverlusts an sich. Sollte dieser Fall eintreten, so können noch mit zusätzlichen Anwaltskosten von 1000 bis 3000 Euro und Geldstrafen von 1000 bis 5000 Euro gerechnet werden.

Fazit

Der Führerscheinentzug ist für jeden, der hinterm Steuer sitzt schon schmerzhaft genug. Jedoch tun die dadurch entstehenden Kosten zur Wiedererlangung des Führerscheins mindestens genauso weh. Kosten im vierstelligen Bereich sind eher die Regel als die Ausnahme. Durch fehlende einheitliche Preisregelungen bei den Begutachtungsstellen, Führerscheinstellen, Laboren und Vorbereitungen können selbst bei identischen Fällen die Kosten stark voneinander abweichen.